AR-Flusslandschaft Mit der Universalapp "WWF Free Rivers" des World Wildlife Fund lässt sich per Augmented Reality eine Flusslandschaft von der Quelle bis zur Mündung ins Meer erkunden.
Bundesländer Die Universalapp "Deutschen Bundesländer Quiz" ist eine Quiz-App, mit der sich sehr gut die deutschen Bundesländer, Hauptstädte usw. einüben lassen.
Geografie Die Universalschwesterapps "Deutschlandpuzzle" und "Die Schweiz" vermitteln den Nutzern Wissen über die politische Gliederung, Seen und Flüsse der beiden Länder.
Geografiequiz Mit der Universalapp "iMegastädte Quiz" lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch die großen Megastädte der Welt kennen.
Atlas Die iPad-/iPhoneapp "Erde 3D - Wunderbarer Atlas" ist eine hervorragend gestaltete Weltatlasapp, in der viele Fakten als schön gestaltete Grafiken dargestellt werden.
Erdsimulation Mit der Universalapp "Die Erde von Tinybop" können jüngere SchülerInnen anhand eines interaktiven Modells unseres Planeten zahlreiche geologische Vorgänge erforschen.
Geografie Mit der Universalapp "Seterra Erdkunde (Vollversion)" können SchülerInnen dank zahlreicher und vielfältiger Übungen ihre Geografiekenntnisse einüben und überprüfen.
Grundwasserlabor Die iPadapp "Grundwasser App" ist ein liebevoll gestaltetes interaktives Lehrwerk rund um unser Grundwasser. Anhand toller Grafiken und kurzer Texte werden die Grundlagen zur Entstehung und der Nutzung des Grundwassers vermittelt.
Geografiespiel Mit der Universalapp "GeoKids" lernen junge Schülerinnen und Schüler Länder, Hauptstädte, Flaggen usw. der Staaten der Erde kennen oder überprüfen ihr Wissen.
3D-Simulation Die Universalapp "3D The Leaning Tower" gehört zu einer Reihe von 3D-Städtesimulationsapps, welche besondere Sehenswürdigkeiten oder ganze Stadtansichten präsentieren.
Atlas Mit der Universalapp "Diercke Weltatlas digital" findet nun auch der klassische Schulatlas seinen Weg auf das iPad und stellt prompt die gedruckte Ausgabe in den Schatten!
Schulbuchergänzung Die iPhoneapp "Diercke Praxis Glossar" beinhaltet die Definitionen aller Fachbegriffe aus den Schülerbänden "Diercke Praxis Einführungsphase" und „Diercke Praxis Qualifikationsphase".
Geografiespiel Die Universalapp "Geonial Orte" ist ein Geografiespiel, bei dem es darum geht, die Lage deutscher Städte möglichst genau zu bestimmen.
Nachschlagewerk Die Universalapp "Der neue Fischer Weltalmanach 2015 – Zahlen Daten Fakten" ist ein Nachschlagewerk über alle relevanten politischen Ereignisse und wirtschaftlichen Entwicklungen in allen Staaten der Erde im Zeitraum 2013/2014.
Schnitzeljagden/Rallyes erstellen und durchführen Mit der tollen Universalapp "Actionbound" können selbst erstellte Schnitzeljagden, Rallyes, Führungen aller Art usw. durchgeführt bzw. gespielt werden, in die alle sensorischen Möglichkeiten von iPad und Co. integriert sein können.
Geografiespiel Die Universalapp "GeoFlug Europa - Spaß am Lernen der europäischen Geografie" ist eine prima Möglichkeit, um die eigenen Geografiekenntnisse Europas zu überprüfen bzw. zu festigen.
Plattentektonik interaktiv Die Universalapp "Dynamic Plates" ist eine ganz hervorragende interaktive Universalapp, die auf äußerst anschauliche Art und Weise die Phänomene der Plattentektonik erklärt.
Atlas Die Universalapp "Barefoot Weltatlas" ist ein hervorragend animierter und gestaltetet Weltatlas für Kinder und jüngere Schüler, der spielerisch zu bedienen ist und mit seinen vielfältigen Informationen sehr fesselnd wirkt.