Hundesprache Die Universalapp "DogDict" erklärt die Hundesprache mit Hilfe kurzer Videos und dazu passender Infotexten.
Gräserlexikon Die iPhoneapp "iGräser" der Züricher Hochschule für angewandte Wissenschaften hilft bei der Bestimmung der 111 in der Schweiz und Deutschland am häufigsten vorkommenden Grasarten.
Naturführer Mit der Universalapp "Alle Vögel Deutschland - ein vollständiger Naturführer zu allen Vogelarten Deutschlands" lassen sich sehr gut alle in Deutschland heimischen Vögel identifizieren und näher kennenlernen.
Körperkunde in 3D Mit der Universalapp "Anatomy 4D" lernen Schülerinnen und Schüler den Körper und das Herz des Menschen und deren wichtigsten Bestandteile in 3D kennen.
Naturführer Mit der Universalapp "Blütenpflanzen Deutschland" lassen sich durch bestimmen ihrer Merkmale über 1000 in Deutschland heimische Blütenpflanzen (Wildblumen, Bäume, Sträucher, Gräser) bestimmen.
Baumlexikon Die Universalapp "Baum Id Deutschland – Naturführer zur Bestimmung aller heimischen Bäume und Sträucher" liefert zahlreiche Informationen zu allen einheimischen Bäumen und hilft bei deren Bestimmung.
Vogelstimmen erkennen Die Universalapp "Zwitschomat: Vogelstimmen automatisch erkennen von iSpiny" ist eine Scanner- und Identifizierungsapp für Vogelstimmen.
Mikrokosmos Die iPadapp "MenschMikrobe" der Deutschen Forschungsgemeinschaft gibt Einblick in das faszinierende Wechselspiel zwischen Mensch und Mikrobe.
Lexikon Die iPhoneapp "Nützlinge im Garten" hilft die wichtigsten Gartennützlinge zu bestimmen und gibt Hinweise zu ihrer Schonung und Förderung.
Glossar/Prüfungsvorbereitung Die Universalapps "Linder Biologie Glossar" und "Linder Biologie Trainer" ergänzen das Schulbuch LINDER (Biologiebuch für die gymnasiale Oberstufe) durch eine Nachschlageapp für Fachbegriffe und eine Trainingsapp zur Prüfungsvorbereitung.
Vogelstimmenlexikon Die Universalapp "Zwitschern! Vogelstimmen aus Westeuropa +" beinhaltet sehr hochwertige Tonaufnahmen von rund 200 Vogelarten und bietet die tolle Möglichkeit, diese zu einem eigenen Quiz zusammenstellen zu können.
Schmetterlingslexikon Die Universalapp "Schmetterlinge: Ein Naturführer von iSpiny" ist ein tolles Nachschlagewerk für Schmetterlinge, mit dessen Hilfe sich Schmetterlinge und tagaktiven Nachtfaltern auch prima bestimmen lassen.
Referenz Die Referenz-Universalapp "Fische PRO" vom bekannten Hersteller Nature Mobile stellt 135 unterschiedliche Fischarten vor und besitzt zudem noch eine taugliche Bestimmungsfunktion (wissenschaftlich oder visuell) für unbekannte Fische.
Mikroskopische 3D-Modelle Die iPad-/iPhoneapp "Science - Microcosm 3D HD: Bakterien, Viren, Atome, Moleküle und Partikel" liefert prima 3D-Modelle aus dem Mikrokosmos aus den Bereichen Physik, Chemie, Naturwissenschaften und Biologie.
Referenz Die Referenz-Universalapp "Früchte und Beeren aus Natur und Garten PRO" vom bekannten Hersteller Nature Mobile beinhaltet 465 unterschiedliche Arten und besitzt zudem noch eine taugliche Bestimmungsfunktion für unbekannte Früchte und Beeren.
Das Auge in 3D Die iPadapp "Eye - Practical Series" beinhaltet ein sehr anschauliches und für Unterrichtszwecke gut nutzbares flexibles 3D-Modell des menschlichen Auges.
Tierbestimmungsapp Die Universalapp "Wilde Tiere und ihre Spuren" hilft bei der Identifizierung der Wildtiere Europas anhand der von ihnen zurückgelassenen Spuren und Geräuschen.
Anatomieapp Die Universalapp "Der Menschliche Körper" erklärt jüngeren Schülern auf einfache und wundervoll animierte Art und Weise die Anatomie des menschlichen Körpers und erlaubt dabei auch dessen Funktionsweise direkt in Aktion live zu beobachten.
Anatomie-Apps Die Universalapps "Pocket Anatomy - ..." dienen zur Veranschaulichung der menschlichen Anatomie. Mit ihren visuellen Möglichkeiten setzen die Apps dabei Maßstäbe.
Vögel bestimmen Die kostenlose iPhoneapp des Naturschutzbunds Deutschland e. V. "NABU-Vogelführer" hilft beim Bestimmen aller in Deutschland lebenden Vogelarten.