Funktionsgenerator Mit der Universalapp "Audio Funktionsgenerator PRO" lassen sich Testtöne, Frequenzen, Sweeps und Musiknoten erzeugen und abspielen, auch per AirPlay.
Elektronenstrahlsimulation Die iPadapp "Elektronenstrahl" ermöglicht die Simulation eines Elektronenstrahls in elektrischen und magnetischen Feldern.
Echtzeit-Sensor-Datenerfassung Die Universalapp "SPARKvue" erlaubt es, die Sensordaten des iOS-Geräts in Echtzeit auszulesen und übersichtlich in einer Kurvendarstellung anzuzeigen.
Oszilloskopapp App-Store: Oszilloskop für iOS ist eine leistungsfähige Oszilloskop & Signalgenerator App. Entwickelt um Audiosignale darzustellen, Anlagen zu überwachen, Ereignisse zu analysieren und Schaltungen zu testen, ist sie auch ein hervorragendes Lern- und Lehrmittel.
Akustiklabor Die App "Audio Kit" ist eine Sammlung von vier Werkzeugen zur Akustikanalyse. Sie beinhaltet ein Spektralanalysetool, zeigt die aktuelle Wellenform des Audiosignals, das über das eingebaute Mikrofon erfasst wird osziloskopartig an und besitzt darüber hinaus noch einen Pegelmesser und einen Signalgenerator, der die Ausgabe eines Tones in einer bestimmten Frequenz einer gewünschten Amplitude ermöglicht.
Die App "Exploriments: Weight, Mass and Force of Gravity - Effect of Altitude and Comparison across Multiple Planets" zeigt auf schülernahe Art und Weise den Zusammenhang zwischen Gravitation, Gewicht und Masse auf unterschiedlichen Planeten.
App-Store: This Exploriments app "Light - Optics Ray Diagrams for Concave and Convex Mirrors and Lenses" has five activities that use highly interactive ray diagrams to introduce you to the basic concepts of optics.
Die Firma Exploriments hat zahlreiche Apps zu unterschiedlichsten Fragen der Physik im Angebot. Jede App ist auf ein spezielles Themangebiet ausgerichtet und erklärt die Zusammenhänge sehr anschaulich und schülernah.
Die App "Schilder" ist eine Referenz für Schilder, Zeichen und Symbole, die uns auf der Strasse, auf Produkten, in Gebäuden, am Arbeitsplatz usw. begegnen, also z.B. Gefahrensymbole, Verbotsschilder, Verkehrsschilder, Wäscheschilder und vieles mehr.
App-Store: Mit diesem Programm werden die Werte des eingebauten Accelerometers ausgelesen und die Beschleunigung als Vektor dargestellt. Das Programm zeigt nach dem Aufruf im oberen Teil ein Koordinatensystem, indem die XY-Projektion der gemessenen Beschleunigung als Pfeil dargestellt wird.
App-Store: Verschaffen Sie sich hiermit einen Überblick über alle KKWs weltweit. Störfälle, die auf der INES-Skala klassifiziert wurden, sind auf der Karte als farbiger Kreis eingezeichnet.
Die Universalapp "Wind Tunnel" ist eine grafische Simulation eines Windkanals. Sie zeigt die spezifischen Windbewegungen bei verschiedenen Objekten an, die sich mit dem Finger einzeichnen lassen.