Im Unterschied zum PC/Mac gibt es für das iPad/iPhone keine umfassenden Lernsuiten. Viele Apps dienen einfach nur der Veranschaulichung oder zur Übung eines Themas. Ich habe einige, wie ich finde, für den Unterricht brauchbare Apps aus den tausenden im Appstore aufgelisteten herausgesucht und nach Fächern gegliedert.
Brüche berechnen Mit der Universalapp "Bruchrechner Plus" lassen sich sehr schnell und einfach über die innovative Tastatur Bruchaufgaben eintippen und berechnen.
Naturführer Mit der Universalapp "Blütenpflanzen Deutschland" lassen sich durch bestimmen ihrer Merkmale über 1000 in Deutschland heimische Blütenpflanzen (Wildblumen, Bäume, Sträucher, Gräser) bestimmen.
Stoppuhr Mit der Universalapp "Run Lap Tap HD - Multiple Runner Lap Timer & Stopwatch" lassen sich per Fingertipp die Rundenzeiten von bis zu 12 Läufern per Fingertipp erfassen.
Video-Bewegungsanalyse Mit der Universalapp der Freien Universität Berlin "Viana - Videoanalyse" lassen sich sehr einfach aus Videoaufnahmen Bewegungsabläufe herausfiltern und grafisch analysieren.
Geschichte in 3D Die Universalapp "Acropolis Interactive 3D" erlaubt es anhand eines hervorragenden 3D-Modells, die Akropolis in der Blüte ihrer Zeit zu bewundern und auch durch sie hindurch zu spazieren.
Tastaturerweiterung Die Universalapp "MathBoard – Math Symbols Keyboard. All Math Symbols in One Single Keyboard" erweitert die Tastatur des iOS-Geräts und stellt so zahlreiche mathematische Symbole zur Verfügung.
Deutsch lernen Die Universalapp "Erste Hilfe Deutsch" hilft per Augmented-Reality Flüchtlingen und Asylbewerbern beim Lernen der Deutschen Sprache. Vorausgesetzt, man nutzt dabei das dazugehörige Lehrwerk.
Baumlexikon Die Universalapp "Baum Id Deutschland – Naturführer zur Bestimmung aller heimischen Bäume und Sträucher" liefert zahlreiche Informationen zu allen einheimischen Bäumen und hilft bei deren Bestimmung.
Berufsberatung Die iPhoneapp "zukunft läuft" des Bildungsministeriums Rheinland-Pfalz hilft dabei einen zu den eigenen Interessen passenden Beruf bzw. Studiengang nach der Schule zu finden.
Roboter programmieren Mit der Universalapp "LEGO® Education WeDo 2.0 FULL" und dem dazugehörigen Robotikset sollen junge Schülerinnen und Schüler die ersten Schritte der Programmierung im Sachunterricht kennenlernen.
Lebenslauf In der iPadapp "Friedrich Dürrenmatt" wird in Form eines informativen Videobooks das literarische und künstlerische Schaffen von Friedrich Dürrenmatt vorgestellt.
Mathe Schritt für Schritt Die Universalapp "Mathe-Animation" erklärt in guten Animationen Schritt für Schritt mathematische Sachverhalte bis hoch zur siebten Klasse.
Programmieren lernen Die Universalapp "Swifty - Lerne, in Swift zu programmieren!" hilft beim Einstieg in das Programmieren von Apps mit Apples hauseigener Programmiersprache Swift.
Zirkeltrainingtimer Die Universalapp "iCountTimer Pro" ist ein sehr guter Zeitnehmer für wiederkehrende Zeitabläufe, wie sie besonders bei Zirkeltrainings usw. benötigt werden.
Mathequiz Die Universalapp "Math Quiz 2 - Simple Equations" ist ein Quiz, bei dem der Spieler einfache Gleichungen im Kopf lösen muss.
Videoanzeigetafel Die Universalapp "ScoreCam : Video Camera with Embedded, Interactive Scoreboard" blendet in Fotos und Videoaufnahmen das aktuelle Ergebnis in Form einer Anzeigetafel ein.
Wörtersuchspiel Die Universalapp "WordWise by Memorado" ist ein fesselndes Knobelspiel, bei dem es gilt, die korrekten Wörter in einem Buchstabengitter zu finden.
Geschichte in 3D Mit der Universalapp "Gutenbergs Buchdruck" kann der Nutzer einen wichtigen Schritt in der Menschheitsgeschichte, die Erfindung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg, in Form eines animierten 3D-Modells kennenlernen.
Grundwasserlabor Die iPadapp "Grundwasser App" ist ein liebevoll gestaltetes interaktives Lehrwerk rund um unser Grundwasser. Anhand toller Grafiken und kurzer Texte werden die Grundlagen zur Entstehung und der Nutzung des Grundwassers vermittelt.
Produktlogoscanner Die iPhoneapp "NABU Siegel-Check: Informationen zu Logos und Label für umweltfreundliche Lebensmittel" zeigt, ob Lebensmittel ökologisch empfehlenswert sind und was sich hinter einem Siegel versteckt.