Neueste Geschichte Mit der Universalapp "Das Bundesfinanzministerium" kann der Nutzer das Bundesfinanzministerium erkunden und dessen Vergangenheit und aktuelle Politik kennenlernen.
Glossar Die Universalapp "Hanns-Seidel-Stiftung" hilft Schülerinnen und Schülern, die komplexe Materie rund um Asyl, Flucht oder Migration besser zu verstehen.
Produktlogoscanner Die iPhoneapp "NABU Siegel-Check: Informationen zu Logos und Label für umweltfreundliche Lebensmittel" zeigt, ob Lebensmittel ökologisch empfehlenswert sind und was sich hinter einem Siegel versteckt.
Lexikon Die Universalapp "Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland" der Bundeszentrale für politische Bildung bringt die immer aktuelle Fassung des Grundgesetzes auf das iPad/iPhone.
Lexikon Die iPhoneapp "Lexika" beinhaltet acht von der Bundeszentrale für politische Bildung herausgegebenen Lexika mit zusammen rund 8000 politische Begriffe.
Jugendschutz Die Universalapp "Starke Kinder" vermittelt Kindern und Jugendlichen (und auch Lehrkräften) Methoden, wie gefährlichen Situationen vermieden werden können (Prävention) und erläutert Möglichkeiten zur Stärkung des Selbstbewusstseins und des Auftretens in kritischen Momenten (Selbstbehauptung).
Europa-Bestenliste In der iPadapp "EUROPA-LISTE – Auf der Suche nach einer europäischen Kultur" des Goethe-Instituts sind, auf der Suche nach einer europäischen Kultur, die Ergebnisse einer Umfrage unter 22000 Teilnehmern aus ganz Europa zusammengefasst.
Vorhersage der Bevölkerungsentwicklung Die Universalapp "Wegweiser Demographie" der Bertelsmann Stiftung sagt für alle deutschen Kommunen (mit mehr als 5000 Einwohnern) und Landkreisen die Bevölkerungsentwicklung voraus und bereitet diese auch sehr gut statistisch auf.
Internetratgeber Die iPhoneapp "Clever im Netz" bietet Eltern und Lehrern umfangreiche Informationen, Tipps und Hilfen, um mit ihren Kindern gezielt über das Thema "sexueller Missbrauch von Kindern mittels digitaler Medien" zu sprechen.
Ouiz rund um den Datenschutz Bist du fit für den Datenschutz? Diese Frage steht im Mittelpunkt der schweizer Kampagne für Datenschutz "NetLa - Meine Daten gehören mir!" für 5- bis 14jährige Schüler. Trainiert werden die Schüler dabei in drei Schwierigkeitsstufen (S -> 5 - 6 Jahre; M - > 7 - 10 J.; L -> 11 - 14 J.) in Quizform.
Fragen des Einbürgerungstests Du willst mal überprüfen, wie gut sich deine Schüler in ihrem eigenen Land auskennen? In der iPad-App "D-Quiz" sind alle 460 offiziellen Fragen des deutschen Einbürgerungstests grafisch gut aufbereitet.
Wirtschaft App-Store: "Staatsverschuldung" gibt Einblick in die Staatsverschuldungen von mehr als 180 Ländern! Es zeigt, wie die Staatsverschuldung sich entwickelt (real-time!!) und gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der Schulden.
Wirtschaft Die App "Schuldenuhr" macht genau, was der Titel verspricht. Mit der App kann man genau verfolgen, wie der Schuldenberg der Bundesrepublik Deutschland von Sekunde zu Sekunde wächst.
Den Bundestag immer griffbereit dabei: Möglich ist das durch die App "Deutscher Bundestag" für Smartphones und Tablets. Live-Übertragungen aus dem Plenarsaal, Informationen zu Debatten und Ausschüssen, Öffnungszeiten der Kuppel oder Biografien der Abgeordneten.
Politische Bildung In fünf Rubriken informiert die App über Neuigkeiten aus dem Bundesrat und seinen Plenarsitzungen und erklärt dessen Aufgaben und Organisation. Das Programm richtet sich gleichermaßen an interessierte Bürger und Fachpublikum aus Medien und Politik.
App-Store: Die 300 offiziellen Fragen sind in 30 Lektionen (Themen) zu je 10 Fragen und Antworten gespeichert und mit der Funktion "Themen laden" kostenlos per Klick von unserem Server zu laden.
App-Store: Kennst du dein Heimatland? Warum nennt man Deutschland das „Land der Dichter und Denker"? Welches ist das größte Bundesland? Und wer trägt eigentlich einen Bollenhut? Mit der WAS IST WAS Quiz-App „Deutschland" wirst du zum Experten!
Politische Bildung Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in der Version von 2010 auf dem iPhone (iPad). Leider fehlt eine Suchfunktion, dafür ist die App kostenlos.
Lexikon App-Store: Die wichtigsten Begriffe aus der Sozialversicherung – auf den Punkt gebracht und immer verfügbar. Kein Problem mehr mit dem neuen AOK Lexikon. Die App für Ihr Apple iPhone, iPad und iPod touch ist kostenlos jederzeit und überall nutzbar – auch ohne Verbindung zum Internet.