Unter Grundlagen findest du alle Themen, die für den Beginn der Nutzung des iPads, seines täglichen Einsatz und die die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern nützlich sind.
Der Apple Professional Learning Specialist Anton Ochsenkühn stellt in diesem Video vor, wie die iPad-Tastatur so tickt und welche Funktionen sich darin verstecken.
Originallink: https://www.youtube.com/watch?v=Aw5DSCdF8ds
"In diesem Video zeige ich Dir, wie Du trotz USB- C- Sperre alle Datentypen von Deinem iPad oder iPad Pro auf eine Festplatte oder USB-Stick kopieren und austauschen kannst. "
Originallink: https://www.youtube.com/watch?v=-WPVX777oaE
Tom Rittmann von meiner Schweizer Partnerwegseite iPad-Schule.ch hat gerade ein neues eBook mit dem Titel "Das iPad geht zur Schule" veröffentlicht. Darin fasst er seine langjährige Erfahrung mit dem Thema zusammen und richtet sich damit speziell an Lehrkräfte, welche sich für den Einsatz von iPads an Schulen interessieren.
Hier kommt die Buchbeschreibung und der Link zum Buch:
"Das iPad geht zur Schule ist das Handbuch für deinen Unterricht. In einer verständlichen Sprache werden dir die relevanten Funktionen des iPads für deinen Schulalltag erklärt. Neben zahlreichen interaktiven Elementen helfen dir auch Videos, welche im Buch eingebunden sind, schnell zum Ziel zu gelangen. Auch fortgeschrittene iPad-User werden bestimmt neue Funktionen entdecken.
Das „iPad geht zur Schule“ ist Pflichtlektüre für Lehrpersonen, welche mit dem iPad unterrichten.
Dieses Buch berücksichtigt die Neuerungen von iOS 12."
Fünf Milliarden Euro sollen laut Plan der Bundesregierung in die Digitalisierung von Deutschlands Schulen fließen. Was das bedeuten kann, zeigt der Besuch einer Erlanger Realschule. Die ist schon im Zeitalter digitaler Klassenzimmer angelangt.
Originallink: https://www.youtube.com/watch?v=GQk5Dh07Hxg
Zweiter Eindruck: GoodNotes 5 ist seit zwei Wochen veröffentlicht - Gelegenheit, erste Eindrücke und Erfahrungen zu sammeln. Große Hoffnungen waren mit dem Update verbunden: Welche neuen Funktionen wird GoodNotes 5 bieten? Was wurde verbessert?
Leider ist nicht alles top: Nach zwei Wochen GoodNotes 5 - Nutzung in der Schule stelle ich hier meine 4 Tops und Flops von GoodNotes 5 vor.
Originallink: https://www.youtube.com/watch?v=jEoFoaR4594
Das digitale Klassenzimmer scheint unter Pädagog/innen von Jahr zu Jahr präsenter zu werden. Bestimmt haben Sie schon etwas von den Diskussionen über Tablet- oder Laptopklassen oder auch vom Vorschlag, die Schreibschrift an Volksschulen in Finnland abzuschaffen, gehört. Doch welche Chancen und Herausforderungen können sich mittels digitalen Medien an Schulen ergeben? Dieses Themenfeld steht im Zentrum des Gesprächs mit Priv. Doz. Dipl.-Ing. Dr. Martin Ebner (TU Graz).
Originallinks: https://www.youtube.com/watch?v=W9upAjKYT6o
Der Digitalpakt für Schulen soll Bildungseinrichtungen und Schüler auf eine digitale Zukunft vorbereiten. An der Friedrich-Stadtler-Grundschule in Nürnberg läuft die Digitalisierung bereits. Dort erlernen Kinder ab der ersten Klasse einen sinnvollen Umgang mit Tablets.
Originallinks: https://www.youtube.com/watch?v=R75sxDZqjMc
iPad Producer Workshop am Wilhelms-Gymnasium Stuttgart (Juli 2018).
Originallink: https://www.youtube.com/watch?v=fPgChNj_klA
Wartet die ideale Schulwelt des digitalisierten Zeitalters im Hofer Schiller-Gymnasium? Mittlerweile kommt man dieser dort tatsächlich ziemlich nahe: Seit Anfang des Schuljahres 2018/19 gibt es drei Tablet-Klassen.
Originallink: https://www.youtube.com/watch?v=OY5tRVZMKYg