Unter Grundlagen findest du alle Themen, die für den Beginn der Nutzung des iPads, seines täglichen Einsatz und die die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern nützlich sind.
Kinder und Jugendliche dürfen nicht die Verlierer der Pandemie sein. Auch deshalb wollen Bund und Länder die Digitalisierung der Schulen mit Hochdruck vorantreiben – als unverzichtbare Ergänzung zum Präsenzunterricht, so Kanzlerin Merkel im Podcast.
Originallink: https://www.youtube.com/watch?v=3lKhnCslluU
Kurzbeschreibung der wichtigsten Features und Inhalte des kostenfreien Apple Teacher Programms.
Originallink: https://www.youtube.com/watch?v=yNBdKxhfrPI
Nach der Vorstellung der neuen Apple Watch werden ab Minute 38:25 das neue iPad und das neue iPad Air vorgestellt.
Originallink: https://www.youtube.com/watch?v=b13xnFp_LJs
Auf dem iPad mit GarageBand eigene Songs aufnehmen? Genau so arbeite ich momentan an meinen eigenen Songs. Aber nicht nur das. Ich nutze GarageBand außerdem zum üben und kreativ sein. In diesem praktischen Video zeige ich dir Schritt für Schritt meine Arbeitsweise mit der App und liefere ein paar Pro und Contra Argumente zu GarageBand aus meiner Erfahrung.
Originallink: https://www.youtube.com/watch?v=anUx-94uJwk
Innerhalb der Microsoft OneNote Class Notebook App sind verschiedene Erweiterungen zu finden, die für Kenner des Programms praktische Gestaltungsoptionen anbieten. Ob Sie vorbereite Inhalte als Video wiedergeben oder Ihren Schülerinnen und Schülern per Audiokommentar auf eine Aufgabe antworten möchten – OneNote Class Notebook bietet spannende und nützliche Funktionen, um den Unterricht zu gestalten.
Originallink: https://www.youtube.com/watch?v=h93Afmki-YI