Kreidetafel, Overheadprojektor, Smartboard, Tabletpc. Das nenne ich mal Evolution. Die hier vorgestellten Apps sollen helfen, die Kreidezeit endgültig zu verlassen.
Notizenapp Die Universalapp "GoodNotes 5" ist der weiterentwickelte Nachfolger der herausragenden Vorgängerversion 4 der sehr beliebten Notizenapp.
Kabellos präsentieren Die iPadapp "Air Sketch: Interactive Whiteboard and Wireless Presentations" ermöglicht es, den Inhalt eines iPads direkt und kabellos auf eine beliebige Anzahl von Endgeräten zu spiegeln.
Optischer Timer Die Universalapp "Classroom Timer Pro" ist eine einfache Timerapp für das Klassenzimmer, besonders für noch jüngere Schülerinnen und Schüler.
Notizenapp Die iPadapp "MyScript Nebo - Notizen für Apple Pencil" vom gleichnamigen Handschriftenspezialist ist eine unglaublich leistungsstarke Notizenapp speziell für das iPad Pro und den Apple Pencil.
Bildbearbeitung Die Universalapp "This by Tinrocket" ermöglicht es, Bilder in kürzester Zeit mit Beschreibungen, Anmerkungen oder Markierungen zu versehen.
Gemeinsam zeichnen Die Universalapp "SyncSpace: Unendliche Shared Whiteboard" erlaubt es Schülerinnen und Schüler, auf unterschiedlichen Endgeräten gemeinsam auf einem Whiteboard zu zeichnen.
Notizen-/Präsentationsapp Die Universalapp "ZoomNotes - Note take, Sketch, Annotate PDF and Present" ist eine extrem funktionsreiche Notizenapp mit der auch tolle Präsentationen gestaltet werden können.
Mit der App Notability verwandeln man sein iPad/iPhone/Mac in ein Notizblock mit vielen Komfortfunktionen. Neben Notizfunktionen für Text auch Sprachaufzeichnung bietet die App auch die Möglichkeit, PDF-Dateien zu bearbeiten.
Notizenapp Die iPadapp "MyScript Smart Note" ist eine funktionsreiche Notizenapp, die sich besonders durch die Möglichkeit, mathematische Gleichungen einzufügen, von anderen Notizenapps abhebt.
Notizenapp mit Coverfunktion Die sehr nützliche iPadapp "Classroom PDF - Annotate and Present Slides & PDFs, Designed for Teachers" versieht PDF-Dokumente auf sehr einfache Art und Weise mit Covern.
Whiteboard Die iPadapp "Stickyboard 2" ist eine einfache Whiteboard-App, deren Spezialität auf der Verwendung von Post-it-Notizzetteln liegt.
Whitebaordapp mit Teamfunktion Die iPadapp "Talkboard by Citrix" ist eine prima Whiteboardapp, die es mehreren Schülern (oder Lehrern) erlaubt, gleichzeitig zusammen an einem Projekt zu arbeiten.
Live-Dokumentenkamera mit Whiteboardfunktionalität Die iPadapp "Stage: Interactive Whiteboard and Document Camera" ist eine Live-Dokumentenkamera mit zusätzlichen Whiteboardfunktionen und Aufnahmefunktion.
Auf dem Stand von NEC fiel mir eine interessante Präsentationssoftware auf. "DisplayNote" verbindet drahtlos Computer, Laptops, Tablets (inklusive iPad) und Smartphones mit dem Computer des Lehrers, dem Host-Computer. Dabei soll die DisplayNote nicht einen Beamer oder ein Smartboard ersetzen, sondern diese bekannten Techniken ergänzen.
Als ich am Stand der Firma EasyChalk vorbeischlenderte, dachte ich mir zuerst, wieder einen der zahllosen Stände mit einer mehr oder weniger gelungenen Smartboardsoftware vor mir zu haben, bis ich bemerkte, wie einer der Vertreter der Firma, wie sich herausstellte, war es der Gründer persönlich, etwas mit seinem Finger auf sein iPad zeichnete, was kurz darauf auch gleich auf einem großen Monitor zu sehen war. Da wurde ich neugierig und suchte das Gespräch mit Herrn Gromodka. Und das war, im nachhinein betrachtet, ein richtig gute Idee.
Kleine Zeichnungen, Wegbeschreibungen und Notizen sind handschriftlich schneller erledigt als mit der Tastatur. Penultimate ist eine tolle Notiz-App, die vergessen lässt, dass es eine virtuelle Tastatur beim iPad gibt.
Interaktive Whiteboard-App zum Erstellen von Video-Tutorials. Schrift, Zeichnungen und Gesprochenes können simultan aufgenommen und ergänzt werden mit Fotos aus dem Fotoarchiv oder von der Kamera.
Die "GoodNotes"-App überzeugt mich rundum! Notizbücher sind schön in einem virtuellen Bücherregal á la iBooks sortiert; handschriftliche Notizen oder Markierungen werden flüssig umgesetzt.
Mit dieser App verbinden sich zwei mobile iOS-Geräte oder ein mobiles iOS-Gerät und ein PC/Mac (auch über das Internet möglich) und bearbeiten gemeinsam ein Whiteboard, wobei auch gleichzeitig der Bildschirminhalt eines Geräts per Airserver an den Beamer geschickt werden kann.